
Ein gehaltvoller Genuss
Viele Menschen bevorzugen Ziegenmilch - nicht nur, weil sie den Geschmack lieben, sondern auch, weil sie gut verträglich ist. Ziegenmilch ist ein kostbares Gut. Milchziegen geben durchschnittlich nur rund 3-4 Liter Milch pro Tag. Deutlich weniger als Milchkühe, welche rund 25 Liter Milch pro Tag abgeben. Für ein Kilogramm Weichkäse braucht es acht bis neun Liter Ziegenmilch.

Leichte Verdaulichkeit
Ziegenmilch enthält gegenüber der Kuhmilch deutlich mehr kurz- und mittelkettige Fettsäuren. Diese Fettsäuren werden schneller und leichter verdaut. Dies führt dazu, dass Menschen mit Verdauungsproblemen die Ziegenmilch besser vertragen können. Zudem wird dem Körper so schnelle Energie geliefert.
Doreen Gille, 2011, Lebensmitteltechnologie, ALP

Für Allergiker
Verschiedene Studien zeigen, dass viele Kuhmilchallergiker Ziegenmilch vertragen, denn Ziegenmilch enthält deutlich weniger allergene Stoffe. Die Milch enthält ebenfalls Laktose, jedoch in einem geringeren Masse und gilt deshalb als verträglicher. Unsere Halbhart- & Hartkäse sind sogar von Natur aus laktosefrei.

Wertvolle Vitamine und Mineralien
Ziegenmilch ist reich an Vitamin D, Vitamin A und B3. Zudem enthält sie mehr Mineralstoffe verglichen mit der Kuhmilch.
Doreen Gille, 2011, Lebensmitteltechnologie, ALP